2025 brs leipzig – büro recht steuern

Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348

Archiv des Tags ‘Rente’

Grundrentenzuschlag

rentenzahlung

Anspruch auf den Grundrentenzuschlag haben Rentner, die während ihres Erwerbslebens unterdurchschnittlich verdient haben. Ob ein Anspruch besteht, prüft die Deutsche Rentenversicherung (DRV) automatisch. Hierfür nutzt sie alle ihr vorliegenden Daten, auch solche, die von den Finanzbehörden übermittelt wurden. Ob und in welcher Höhe ein Zuschlag gezahlt wird, hängt vom zu versteuernden Einkommen ab. Wurde vom… weiter »

20. Feb. 2025, Rubrik: Allgemein, Rechtliches, Steuerliches, Kommentare schreiben

Vereinfachte Steuererklärung für Rentner

Steuererklärung

Die Steuererklärung für Rentner soll vereinfacht werden. Dazu haben die Länder Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen mit Unterstützung des Bundesministeriums der Finanzen ein Pilotprojekt ab Ende April 2019 gestartet. Liegen dem Finanzamt steuerlich relevante Informationen von dritter Seite schon vor, wie zum Beispiel Renteneinkünfte und Krankenversicherungsbeiträge, können Rentner auf einem speziellen Vordruck nur noch ergänzende… weiter »

13. Mai 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Neues Produktinformationsblatt für Altersvorsorgeverträge

rentenzahlung

Das Bundesministerium der Finanzen hat seit dem 1. Januar 2017 ein standardisietes, produktübergreifendes Muster-Produktinformationsblatt für die private Altersvorsorge entwickelt. Diese Altersvorsorgeverträge können als Sonderausgaben im Rahmen der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden und mindern das steuerpflichtige Einkommen. Für Verbraucher sind alle als relevant zu betrachtenden Informationen auf diesem Formular übersichtlich zusammengefasst. Zur Steigerung der Transparenz werden insbesondere… weiter »

24. Feb. 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Freiwillige Rentenbeiträge bis 31.03.2014 zahlen

rentenzahlung

Freiwillige Beiträge für die Gesetzliche Rentenversicherung für das Jahr 2013 können bis zum 31.03.2014 gezahlt werden. Diese Frist ist, wie auch andere Fristen im Sozialrecht, zu beachten, um keine Nachteile zu erlangen. Das erklärte die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland. Dabei ist diese Frist vor allem für die freiwillig Versicherten wichtig, die ihre Anwartschaft auf eine Rente… weiter »

17. März 2014, Rubrik: Rechtliches, Kommentare geschlossen

© 2025 brs leipzig – büro recht steuern Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348