2025 brs leipzig – büro recht steuern

Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348

Steuerliches

Besonderes Kirchgeld und Menschenrechte

Kirchensteuer

Eine spezielle Form der Kirchensteuer ist das „Besondere Kirchgeld“ im Rahmen der Einkommensteuer. Erhoben wird dies in einigen Bundesländern  von Ehegatten, welche in glaubensverschiedener Ehe leben. Dabei stellt sich die Frage der Rechtmäßigkeit. Dazu ist auch eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ergangen. Wenn nur ein Ehegatte einer steuererhebenden Kirche angehört, so handelt es… weiter »

17. Mai 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Steuerbegünstigte Maßnahmen zur Raucherentwöhnung

Rauchen

In der heutigen Zeit haben es Raucher zunehmend schwerer, denn mittlerweile gibt es in allen Bundesländern gesetzliche Rauchverbote, und es werden in immer mehr Firmen rauchfreie Zonen eingerichtet. Die Rauchpausen werden meist nicht auf die Arbeitszeit angerechnet, sodass Raucher ungerechterweise häufiger Pausen als Nichtraucher machen und dadurch weniger Leistung erbringen. Von einigen Arbeitgebern werden Maßnahmen… weiter »

4. Apr. 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Aus Belegvorlagepflicht wird Belegvorhaltepflicht bei der Einkommensteuererklärung

Steuererklärung

Spenden und Mitgliedsbeiträge werden im Rahmen der Einkommensteuererklärung bisher nur dann steuermindernd anerkannt, wenn die Zuwendungsbestätigungen und Belege über gezahlte Mitgliedsbeiträge der Steuererklärung beigefügt oder bei elektronischer Abgabe ans Finanzamt mit ELSTER nachgeschickt werden. In bestimmten Fällen genügt auch ein vereinfachter Nachweis wie ein Kontoauszug. Diese Belegvorlagepflicht wird in eine Belegvorhaltepflicht umgewandelt. Zuwendungsbestätigungen oder entsprechende… weiter »

23. März 2017, Rubrik: Steuerliches, Kommentare geschlossen

Minderung der Firmenwagenbesteuerung bei selbstgetragenen Kosten

PKW

Leistet der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber für die außerdienstliche bzw. private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs und zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte  ein Nutzungsentgelt, so mindert dies den Wert des geldwerten Vorteils aus der Nutzungsüberlassung. Das kann in der Einkommensteuererklärung angegeben werden und mindert die Steuerlast. Falls der Arbeitnehmer im Rahmen der privaten Nutzung einzelne… weiter »

1. März 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Neues Produktinformationsblatt für Altersvorsorgeverträge

rentenzahlung

Das Bundesministerium der Finanzen hat seit dem 1. Januar 2017 ein standardisietes, produktübergreifendes Muster-Produktinformationsblatt für die private Altersvorsorge entwickelt. Diese Altersvorsorgeverträge können als Sonderausgaben im Rahmen der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden und mindern das steuerpflichtige Einkommen. Für Verbraucher sind alle als relevant zu betrachtenden Informationen auf diesem Formular übersichtlich zusammengefasst. Zur Steigerung der Transparenz werden insbesondere… weiter »

24. Feb. 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Berücksichtigung von Straßenanliegerbeiträgen als haushaltnahe Dienstleistungen

Es gibt immer wieder Streit mit dem Finanzamt über Berücksichtigung von Straßenanliegerbeiträgen als haushaltnahe Dienstleistung bzw. Handwerkerleistung nach § 35a EStG im Rahmen der Einkommensteuererklärung. Nun hat sich die Finanzverwaltung abschließend zur Berücksichtigung von Straßenanliegerbeiträgen nach § 35a EStG im Rahmen der Einkommensteuererklärung durch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums geäußert. Danach sind Maßnahmen, die von der… weiter »

24. Jan. 2017, Rubrik: Steuerliches, Kommentare geschlossen

Änderung der Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen bei Auslandsreisen

Flugzeug

Die Pauschbeträge für den Verpflegungsmehraufwand ändert sich bei betrieblich oder beruflich veranlassten Auslandsreisen für einige Länder ab 01.01.2017. Das geht aus einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14.12.2016 hervor. Das betrifft folgende Länder: Algerien, Aserbaidschan, Bolivien, China, Costa Rica, Ecuador, Fidschi, Griechenland, Honduras, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kosovo, Malaysia, Moldawien, Monaco, Myanmar, Oman, Panama, Papua-Neuguinea, Russland, San… weiter »

18. Jan. 2017, Rubrik: Steuerliches, Kommentare geschlossen

Steuertipps für Arbeitnehmer-Ehegatten

Steuererklärung

Ehegatten und Lebenspartner, die Arbeitnehmer sind,  sollten für 2017 Steuerklassenwahl prüfen. Das geht aus einer Presseerklärung des sächsischen Finanzministeriums hervor. Haben Ehegatten oder Lebenspartner eine für sie ungünstige Steuerklassenkombination gewählt, behalten ihre Arbeitgeber womöglich mehr Lohnsteuer ein als nötig. Zwar kann nach Ablauf des Kalenderjahres die Erstattung der zu viel gezahlten Steuer durch Abgabe einer… weiter »

14. Dez. 2016, Rubrik: Steuerliches, Kommentare geschlossen

Selbstbehalt in der privaten Krankenversicherung

Krankenversicherung

Es ist immer strittig, wie der Selbstbehalt einer privaten Krankenversicherung im Rahmen der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden kann. Dazu hat es jetzt ein Urteil des Bundesfinanzhofs gegeben. Der von einem Steuerpflichtigen bei einer privaten Krankenversicherung vereinbarte und getragene Selbstbehalt ist nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs kein Beitrag zu einer Krankenversicherung und kann daher nicht als Sonderausgabe… weiter »

1. Dez. 2016, Rubrik: Steuerliches, Kommentare geschlossen

Keine Besteuerung von Bonuszahlungen der Krankenkasse

Krankenversicherung

Die Bonuszahlungen von Krankenkassen darf im Rahmen der Einkommensteuererklärung nicht mehr von den Sonderausgaben abgezogen werden. Erstattet eine gesetzliche Krankenkasse dem Steuerpflichtigen im Rahmen eines Bonusprogramms gemäß § 65a SGB V von ihm getragene Kosten für Gesundheitsmaßnahmen, liegt hierin eine Leistung der Krankenkasse, die nicht mit den im Rahmen der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben abziehbaren Krankenversicherungsbeiträgen… weiter »

10. Nov. 2016, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

© 2025 brs leipzig – büro recht steuern Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348