2025 brs leipzig – büro recht steuern

Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348

Steuerliches

Steuerliche Berücksichtigung von Gartenarbeiten

Gartenarbeit

Bei Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen vermindert sich im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Einkommensteuer um 20 % der entsprechenden Kosten; höchstens 20 % von 20.000 EUR, also 4.000 EUR abziehbar. Für Handwerkerleistungen rund um den Haushalt sind ebenfalls 20 % der Aufwendungen abzugsfähig, höchstens allerdings 20 % von 6.000 EUR, also 1.200 EUR. Gerade bei Arbeiten im häuslichen… weiter »

6. Sep. 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Zur Steuerpflicht von eBay-Verkäufen

Einkaufswagen

Personen, die Artikel über eBay angeblich privat verkaufen, sind vor einem Zugriff des Fiskus nicht geschützt. Die Finanzbehörden prüfen mitunter recht systematisch, wer auf den Plattformen zwar als Privatperson auftritt, tatsächlich aber wie ein gewerblicher Händler tätig ist. Und so führt einmal der Verkauf einer angeblich geerbten Sammlung von Pelzmänteln zur Einkommensteuer- und Umsatzsteuerpflicht und… weiter »

8. Juli 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Vereinfachte Steuererklärung für Rentner

Steuererklärung

Die Steuererklärung für Rentner soll vereinfacht werden. Dazu haben die Länder Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen mit Unterstützung des Bundesministeriums der Finanzen ein Pilotprojekt ab Ende April 2019 gestartet. Liegen dem Finanzamt steuerlich relevante Informationen von dritter Seite schon vor, wie zum Beispiel Renteneinkünfte und Krankenversicherungsbeiträge, können Rentner auf einem speziellen Vordruck nur noch ergänzende… weiter »

13. Mai 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Kürzere Frist für Einwilligungserklärung für Riester-Rente bei Beamten

rentenzahlung

Die Riester-Förderung in Form der Altersvorsorgezulage und einem möglichen ergänzenden Sonderausgabenabzug im Rahmen der Einkommensteuererklärung können auch Beamte, Richter, Soldaten in Anspruch nehmen sowie auch bestimmte Personen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungsfrei oder versicherungsbefreit sind. Eine Besonderheit ist hier die Zulagenummer und die Einwilligungserklärung. Hier muss gegenüber der Besoldungsdienststelle oder gegenüber dem Arbeitgeber eine… weiter »

16. Apr. 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Pokergewinne können gewerbliche Einkünfte sein

Pokerturnier

Die Teilnahme an Pokerturnieren, Internet-Pokerveranstaltungen und Cash-Games kann zu einer gewerblichen Tätigkeit führen. Somit können die dadurch erzielten Gewinne Einkünfte aus gewerblicher Tätigkeit, die einkommen-, umsatz- und gewerbesteuerpflichtig sind, entstehen. Dazu ist eine Entscheidung des Finanzgerichts Münster ergangen. Dabei stellt sich die Frage, ob es sich bei Poker um ein reines Glücksspiel handelt oder der… weiter »

18. Feb. 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Geänderte Pauschalen bei Auslandsreisen ab 2019

Flugzeug

Wie in jedem Jahr werden auch ab 2019 die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen für einige Länder geändert. Die vollständige Länderliste in der ab 1. Januar 2019 gültigen Bekanntmachung des Bundesfinanzministeriums finden Sie hier. Dabei kennzeichnet der Fettdruck Änderungen gegenüber der ab 1. Januar 2018 gültigen Übersicht.

19. Jan. 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Lohnsteuerklassenwahl von Ehegatten für 2019

Steuererklärung

Ein Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2019 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind, wurde auch für das Jahr 2019 herausgegeben. Dieses zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte „Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2019 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind“ erleichtert die Steuerklassenwahl und… weiter »

14. Jan. 2019, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Weihnachtsfrieden der sächsischen Finanzämter

Steuererklärung

Die Finanzämter des Freistaates Sachsen werden auch in diesem Jahr den sogenannten Weihnachtsfrieden einhalten. Das Finanzministerium hat seine Behörden angewiesen, die sächsischen Bürger in der Weihnachtszeit nicht mit Maßnahmen zu belasten, die als unpassend empfunden werden könnten. Die sächsischen Finanzämter werden vom 21. Dezember bis einschließlich Neujahr von Außenprüfungen und Vollstreckungsmaßnahmen absehen. Damit wird die… weiter »

17. Dez. 2018, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Einsprüche gegen Steuerbescheide der Finanzämter sind erfolgreich

Steuererklärung

Die Einsprüche gegen die Steuerbescheide der Finanzämter sind auch im Jahre 2017 erfolgreich gewesen. So führten 64 % der eingelegten Einsprüche zum Erfolg und der angegriffene Bescheid wurde zu Gunsten des Steuerzahlers geändert. Dazu hat das Bundesfinanzministerium am 29.10.2018 die Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2017 veröffentlicht. Es ist daher wichtig,… weiter »

27. Nov. 2018, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Begünstigte Handwerkerleistungen unmittelbar nach dem Neubau

Einfamilienhaus

Aufwendungen für Handwerkerleistungen an der selbst genutzten Wohnung sind mit 20 %, höchstens 1.200 EUR im Jahr, direkt von der Steuerschuld im Rahmen der Einkommensteuererklärung abziehbar. Nicht begünstigt sind aber handwerkliche Tätigkeiten im Rahmen eines Neubaus. Das heißt: Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Errichtung eines Haushalts bis zu dessen Fertigstellung sind noch der Neubaumaßnahme… weiter »

11. Nov. 2018, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

© 2025 brs leipzig – büro recht steuern Rechtsanwalt Karsten Fiedler Telefon: +49 341 91027348