
Ehegatten oder Lebenspartner, die beide unbeschränkt steuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben, können für den Lohnsteuerabzug wählen, ob sie beide in die Steuerklasse IV eingeordnet werden wollen oder ob einer von ihnen (in der Regel der Höherverdienende) nach Steuerklasse III und der andere nach Steuerklasse V besteuert werden will. Die Steuerklassenkombination III/V ist so… weiter »
13. Dez. 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Die Familie Speck von Sternburg ist eng mit der Entwicklung von Lützschena verbunden. Deren Familienarchiv wurde 2015 von Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg an das Sächsische Staatsarchiv als Depositum auf der Grundlage eines Archivvertrags übergeben. Hier ist es als Bestand 22382 Familienarchiv Speck von Sternburg den zahlreichen Nachlässen von Familien und Einzelpersonen zugeordnet. Dieser Archivbestand… weiter »
15. Sep. 2017, Rubrik: Allgemein, Lützschena, Kommentare geschlossen

Über die Gültigkeit von Bebauungsplänen ist ein interessanter Leserbrief im Auenkurier erschienen. Dieser erschien in der Maiausgabe 2017 vom langjährigen Lützschenaer Gemeinderat und späteren Ortschaftsrat der gleichnamigen Ortschaft Horst Pawlitzky von der Linken, ehemals PDS. In diesem geht es um den Bestand und die Änderbarkeit von Bebauungsplänen. Dabei kommt der Eindruck auf, dass auf den Bestand verwiesen… weiter »
31. Mai 2017, Rubrik: Allgemein, Kommentare geschlossen

Der Bundesrat hat am 12.05.2017 mit großer Mehrheit einem Antrag Sachsens zugestimmt, mit dem Antennengemeinschaften von den GEMA-Kosten befreit werden sollen. Antennengemeinschaften leiten die über Satellit ausgestrahlten und mit einer Gemeinschaftsantenne empfangenen Fernseh- oder Hörfunksignale durch ein Kabelnetz an die angeschlossenen Empfangsgeräte ihrer Mitglieder weiter. Hierfür fällt bisher eine Vergütung für die GEMA in Höhe… weiter »
23. Mai 2017, Rubrik: Allgemein, Rechtliches, Kommentare geschlossen

Eine spezielle Form der Kirchensteuer ist das „Besondere Kirchgeld“ im Rahmen der Einkommensteuer. Erhoben wird dies in einigen Bundesländern von Ehegatten, welche in glaubensverschiedener Ehe leben. Dabei stellt sich die Frage der Rechtmäßigkeit. Dazu ist auch eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ergangen. Wenn nur ein Ehegatte einer steuererhebenden Kirche angehört, so handelt es… weiter »
17. Mai 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

In der heutigen Zeit haben es Raucher zunehmend schwerer, denn mittlerweile gibt es in allen Bundesländern gesetzliche Rauchverbote, und es werden in immer mehr Firmen rauchfreie Zonen eingerichtet. Die Rauchpausen werden meist nicht auf die Arbeitszeit angerechnet, sodass Raucher ungerechterweise häufiger Pausen als Nichtraucher machen und dadurch weniger Leistung erbringen. Von einigen Arbeitgebern werden Maßnahmen… weiter »
4. Apr. 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Zur Schließung der letzten Einkaufsstätte für Lebensmittel in Lützschena-Stahmeln ist im Auenkurier für März 2017 ein Leserbrief von Herrn Matthias Zimmermann erschienen. Dieser Leserbrief ist auch auf der Homepage der Ortschaft Lützschena-Stahmeln veröffentlicht. Dazu kann dieser Link genutzt werden.
15. März 2017, Rubrik: Allgemein, Leipzig, Lützschena, Kommentare geschlossen

Leistet der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber für die außerdienstliche bzw. private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs und zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ein Nutzungsentgelt, so mindert dies den Wert des geldwerten Vorteils aus der Nutzungsüberlassung. Das kann in der Einkommensteuererklärung angegeben werden und mindert die Steuerlast. Falls der Arbeitnehmer im Rahmen der privaten Nutzung einzelne… weiter »
1. März 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Das Bundesministerium der Finanzen hat seit dem 1. Januar 2017 ein standardisietes, produktübergreifendes Muster-Produktinformationsblatt für die private Altersvorsorge entwickelt. Diese Altersvorsorgeverträge können als Sonderausgaben im Rahmen der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden und mindern das steuerpflichtige Einkommen. Für Verbraucher sind alle als relevant zu betrachtenden Informationen auf diesem Formular übersichtlich zusammengefasst. Zur Steigerung der Transparenz werden insbesondere… weiter »
24. Feb. 2017, Rubrik: Allgemein, Steuerliches, Kommentare geschlossen

Wie aus der Presse zu erfahren war, schließt die Filiale in Lützschena der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig zum Ende des Jahres 2017 für immer ihre Pforten. Einer der Gründe könnten wirtschaftliche Erwägungen darstellen. Auch ist mittlerweile bekannt, dass es inzwischen sehr viel bessere Banken als die Sparkasse gibt. Hierbei sei erwähnenswert, dass sowohl die Gebührenhöhe… weiter »
17. Feb. 2017, Rubrik: Allgemein, Leipzig, Lützschena, Kommentare geschlossen